Sosos von Pergamon

Sosos von Pergamon
Sosos von Pẹrgamon,
 
Mosaizist wohl der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr.; Meister des oft kopierten Taubenmosaiks (Neapel, Museo Archeologico Nazionale, und Rom, Kapitolinisches Museum) und des täuschend als Trompe-l'Œil gemalten »asarotos oikos« (eines nicht aufgekehrten Speisesaal-Fußbodens; Aquileja, Archäologisches Museum).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sosos — Tauben auf dem Rand des Wassergefäßes (Kopie), Kapitolinische Museen, Rom Sosos war ein griechischer Mosaikkünstler, der wahrscheinlich zur Zeit der Attaliden zu Pergamon tätig war. Dort befand sich sein berühmtes Werk mit den vier trinkenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Mosaik — Mo|sa|ik [moza i:k], das; s, en: aus kleinen bunten Steinen, Glasstücken o. Ä. zusammengestelltes Bild oder Ornament: das Mosaik stellt einen römischen Kaiser dar. Zus.: Fußbodenmosaik, Glasmosaik, Steinmosaik, Wandmosaik. * * * Mo|sa|ik 〈n. 27… …   Universal-Lexikon

  • Mosaīk — (v. arab. musauik, »geschmückt«, lat. Opus musivum, ital. Musaico, franz. Mosaïque, musivische Arbeit), jede Flächenzeichnung oder Flächenmalerei, die durch eine Nebeneinanderreihung von verschieden farbigen festen Körpern hervorgebracht wird.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buchhandel der Antike — Obwohl in der klassischen Antike die gängige Form der Textverbreitung die private Abschrift war, muss es schon früh auch einen Buchhandel gegeben haben. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland bis zum Hellenismus 2 Rom und römisches Reich 2.1 Autoren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”